Erfahrungsberichte zu den Trainingsplänen von go!-coach
Elke Strakeljahn – Unter den Top10 in Roth

Bereits am Donnerstag, 14.7.2016, begab ich mich meiner Familie nach Roth südlich von Nürnberg ins „Mekka“ des Langstreckentriathlons. Bei dieser weltweit größten Triathlon-Langdistanz über 3,8 km Schwimmen im Main-Donau Kanal, 180 km Radfahren durch den Landkreis Roth und dem abschließenden Marathon entlang des Main-Donau Kanals hatte Jan Frodeno (amtierender Hawaii Champion) angekündigt, die Weltbestzeit von Andreas Raelert aus dem Jahr 2011 auf der schnellen Rother Strecke, die immerhin 1700 Höhenmeter aufweist, brechen zu wollen. Gemütlicher alljährlicher Einklang auf die Veranstaltung (es war für mich die achte...
Susanne Apfel – Unerwarteter Altersklassensieg

Aus dem Training heraus, leicht geschwächt von einem überstandenen Magen-/Darminfekt, die schwüle Hitze, die Anweisung von go-coach nicht alles zu geben und eine sehr laufstarke Gegnerin ließen mich am Start gedanklich mit dem 2. Platz zufrieden sein. Nach den ersten 10 km sah es auch genau danach aus. Mit fast 4 Minuten Rückstand ging es auf die Radstrecke. 4 Runden à ca 14 km mit jeweils 150 Höhenmeter, die wirklich gefordert haben. Am Beginn der letzten Radrunde sah ich meine Konkurrentin vor mir. Jetzt war mein Ehrgeiz geweckt. Am ersten Berg, an der steilsten Stelle bin ich vorbei und hab versucht, Meter zwischen...
Tobias Prinz – Halbmarathon in 01:19:00

Hallo Coach, hallo Coachees, nachdem ich bereits seit August 2013 mit Go-Coach trainiere, möchte ich heute mal von meinen Erfahrungen berichten. Mein persönlicher Weg zu Go-Coach führte über den direkten Kontakt zu Andreas Oschmann. Somit hatte ich das Glück, unseren Coach persönlich zu kennen, was die Hemmschwelle zu einem EDV gesteuerten Trainingsplan für mich sehr erleichterte. In meinem Trainingsumfeld wurde das natürlich genau beobachtet und durchaus kritisch hinterfragt, da die meisten dort auf nicht EDV gesteuerte Pläne oder gar keine Pläne zurückgreifen. Für mich ist das Go-Coach System tatsächlich...
Rainer Nagel – Erfolgreiche Mitteldistanz

Nach 5 Jahren Triathlon-Pause habe ich mich Go-Coach anvertraut. Im Sommer war es soweit. Meine erste Mitteldistanz in der schönsten Stadt Deutschlands. Ich habe die Trainingspläne zu 95 % durchgezogen. Die restlichen Prozente habe ich auf meinen Körper gehört und entweder weniger oder aber auch mehr an Training vollzogen. Ein herrausragendes Ergebnis kam dabei zustande. Nach 4:30 Std. war ich im Ziel. Habe den Halbmarathon noch in 1:30 Std. gelaufen. Von ca. 800 gestarteten Teilnehmern habe ich den Gesamtplatz 21, und in der Altersklasse Platz 2 geschafft. Danke an Go-Coach und meinen Körper.
Raik Scholl – Langdistanz und Heiratsantrag

JA, ich habe es getan und 2 Langdistanzen in einem Wettbewerb gefinisht. Es war die härteste und schwerste Vorbereitung für einen Wettkampf, zeitgleich habe ich nämlich unsere Hochzeit organisiert. Es sollte eine Überraschung für sie werden und so durfte meine Frau (schreibt sich cool) nichts aber auch null und nichts erfahren. Mehrfach schien dieser Traum zu platzen, dank der deutschen Bürokratie, aber nachdem ich mein Vorhaben jeweils erzählt hatte, haben mich ALLE Ämter hervorragend unterstützt. So lag der ständige Fokus auch immer auf dem Antrag direkt nach der Zielankunft, was vom Bayerischen Fernsehen auch noch...
Jan Schmitz – Ironman Mallorca

Um 4:45 Uhr ging der Wecker und schon nach dem Aufstehen war klar, das wird nicht mein bester Tag. Die Anspannung und Nervosität vor meiner ersten Langdistanz waren einfach zu groß als dass der Kopf hätte frei sein können. Für das Rennen hatte ich mir vorgenommen, ruhig bis ins Ziel zu kommen und keine Experimente zu wagen. Die 3,8 Km Schwimmen durch die Bucht von Alcudia liefen, nach anfänglichem Gedränge beim Start, gut und nach 1:03h kam ich aus dem Meer. Der erste Wechsel durch die lange Wechselzone dauerte 6 Minuten. Der Radsplit begann vielversprechend bis Km 20, als der Schlauch den Mantel von der Felge hob....
Johannes Besendorfer – erste Langdistanz

Mit einem Trainingspensum von 34 Schwimmkilometern, 1420 Laufkilometern und 5210 Rennradkilometern im Jahr 2015 startete ich am 28. Juni mein erstes Abenteuer Ironman Langdistanz in Klagenfurt am Wörthersee. Gut vorbereitet und auch mental fit ging es dann am 28.07 um 7:10 mit dem Schwimmstart der age group 35-39 los. Obwohl Schwimmen wahrscheinlich meine schlechteste Disziplin ist, bin ich gleich nach dem Startschuss durch Adrenalin gepushed wie ein verrückter ins Wasser gelaufen und die ersten 5 Minuten losgeschwommen wie Markus Rogan in seiner besten Zeit. Da jedoch ein Rennen wie dieses nicht in den ersten 10...